Aus der Landeskirche
Bayernweiter Friedens-Aktions-Tag: Sprüht für den Frieden
Die Evangelische Jugend in Bayern ruft für Mittwoch, 13. April, zu einem landesweiten Friedens-Aktions-Tag auf - lasst Frieden sichtbar werden
Kirche in Bayern: Zu Gast bei den Johannitern
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Schwester Nicole Grochowina haben die Johanniter besucht. "Kirche in Bayern" vom Evangelischen Presseverband für Bayern war mit der Kamera dabei.
Plakataktion #beziehungsweise: Jüdisch und christlich – näher als du denkst
Was verbindet Christen und Juden? Welche eigenen Akzente setzen sie, wenn sie feiern? Impulse zum Nachdenken gibt die Plakataktion #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst.
Ostern: Gottesdienst an Ostern
In den bayerischen Kirchengemeinden werden von Gründonnerstag bis Ostermontag zahlreiche Gottesdienste gefeiert. Wir haben einige zusammengestellt:
Versöhnungskirche Dachau: Internationaler Roma-Tag
Ein Gottesdienst mit anschließedem Podiumsgespräch zum Internationalen Roma-Tag findet am Sonntag, 10. April, ab 11 Uhr in der Evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau statt.
7 Wochen Ohne: Woche 6: Stille
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
BIBEL MUSEUM BAYERN: Ein neuer Weg ins Buch der Bücher
Das BIBEL MUSEUM BAYERN, eines der Leuchtturmprojekte der ELKB, wird im Rahmen eines offiziellen Festaktes am 7. April eröffnet. Der Träger des Bibelmuseums ist das Bibelzentrum Bayern AöR.
Landessynode: Frühjahrstagung 2022 beendet
Mit zahlreichen Beschlüssen ging die Frühjahrstagung 2022 zu Ende. Aktuell zur Ukraine-Krise: Die Landessynode bringt Zehn-Millionen-Euro-Hilfsfonds für Geflüchtete auf den Weg.
Tag der Arbeit: „Solidarisch ist man nicht alleine“
Der Sozialpolitische Gottesdienst zum „Tag der Arbeit“, am Samstag, 1. Mai, um 9 Uhr in Schweinfurt findet in diesem Jahr zum Thema „Solidarisch ist man nicht alleine“ statt.
7 Wochen Ohne: Woche 5: Knoten lösen
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Bischofsbericht auf der Landessynode: "Herr, wohin sollen wir gehen?"
Die Situation in der Ukraine, die Zukunft der Kirche und der Umgang mit sexualisierter Gewalt innerhalb der Landeskirche waren Themen des traditionellen Bischofsberichts auf der Frühjahrstagung der Landessynode.
Gottesdienst für Betroffene: Neue Zugänge zum Glauben suchen
TROTZ ALLEM heißt das Gottesdienstprojekt am 26. März 2022, das speziell für Frauen angeboten wird, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, egal ob im Rahmen von Kirche oder außerhalb.
Fernsehgottesdienst: „Dein Segen schenkt uns Kraft, um aufzustehen“
Am Laetare Sonntag in der Mitte der Fastenzeit überträgt das BR Fernsehen den Gottesdienst aus der evangelischen Stadtkirche St. Marien in Gunzenhausen. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hält die Predigt.
Frühjahrssammlung 2022: Corona – Folgen gemeinsam bewältigen
Die Frühjahrssammlung der Diakonie wird zu Gunsetn der Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) sein. Die KASA hilft bei der Bewältigung der sozialen Folgen der Corona-Pandemie und ist erste Anlaufstelle im Netzwerk diakonischer Dienste und Einrichtungen.
7 Wochen Ohne: Woche 4: Freuen
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Ökumenischer Gottesdienst: Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Weihnachten 2020: Ein frohes Fest!
Der Blick in die Sterne läßt viele Menschen vermuten, dass Gott "irgendwo da oben" ist.
7 Wochen Ohne: Woche 3: Dranbleiben
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
7 Wochen Ohne: Woche 2: Loslegen
Jede Woche der Fastenzeit steht unter einem speziellen Motto mit jeweils einer passenden Bibelstelle. Eingeordnet wird diese von Pfarrer Frank Muchlinsky von der Nordkirche.
Mitmach-Aktion: Eine Woche ohne Plastik
Von 13. bis 19. März 2022 läuft die Mitmach-Aktion „Eine Woche ohne Plastik“. Dabei geht es um einen Versuch: Wie gut ist es zu schaffen, eine Woche lang möglichst ohne Plastik auszukommen und überhaupt nachhaltiger zu leben?